Das Kanalnetz ist das Vermögen des SAL und dieses Vermögen soll für spätere Generationen erhalten bleiben. Daher ist es wichtig einen möglichst einheitlichen Informationsstand über diese Anlagen zu erlagen um die Instandhaltung ganzheitlich zu betrachten.
Zusätzlich wird alle 2 Jahre das gesamte Kanalnetz (Haltungen und Schachtbauwerke) mit dem Stabkamerawagen kontrolliert, um Verstopfungen oder Ablagerungen frühzeitig zu erkennen. So bleibt das Abwasser in Fluss.
Der Kanalbetrieb organisiert die:
- Sichtkontrolle des Kanalnetzes
- Kamerainspektion des Kanalnetzes
- Reinigung des Kanalnetzes
Hierzu setzt der SAL folgende eigene Fahrzeuge ein:
- Inspektionsfahrzeug: Fahrzeug mit Kameratechnik zur Inspektion von öffentlichen Kanälen inklusive der zugehörigen Anschlüsse. Zusätzlich können mit der Kameratechnik die Anschlussleitungen vermessen werden.
- Saug- und Spülfahrzeug: Fahrzeug mit Hochdruckspültechnik
- Stabkamerawagen: Fahrzeug mit einer am Stab befindlichen Kamera, die in die Schachtbauwerke eingelassen werden kann (siehe Fotogalerie „Stabkamerawagen“)
Services
Sachgebiet Kanalbetrieb
Mario Wenzlaff
mario.wenzlaff@sal-abwasser.de+4902306 9104 – 226
Downloads