Warum eine Ausbildung beim SAL?
Stell dir vor, dein Beruf gibt dir Sicherheit, Abwechslung und echte Zukunftsaussichten – genau das bietet dir eine Ausbildung beim Stadtbetrieb Abwasserbeseitigung Lünen AöR (SAL)!
Ob im technischen oder kaufmännischen Bereich: Hier wirst du nicht nur ausgebildet, sondern von Anfang an wertgeschätzt. Du übernimmst Verantwortung, lernst von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen und kannst dein Wissen direkt in der Praxis anwenden – mit modernster Technik und bester Unterstützung.
Wir bieten dir eine fundierte Ausbildung als Umwelttechnologen/Umwelttechnologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) oder Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) – mit Zukunft, Sinn und Spaß.
Informiere dich hier! „Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen“ und „Kauffrau/-mann für Büromanagement“.
In diesen umwelt-/technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen bekommst du schon früh Verantwortung übertragen. In Begleitung deiner Ausbilder und Kollegen lernst du die Praxis hautnah kennen. Es stehen euch neueste Ausrüstung und Technik zur Verfügung, in der Ihr euer gewonnenes Know-How einbringen könnt.
Die Ausbildung beim SAL ist mehr als Kaffee kochen und Werkzeug anreichen.
Ausbilder für Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen Ausbilderin für Kauffrau/-mann für Büromanagement
Jörg Klaer
joerg.klaer@sal-abwasser.de02306 9104 – 220
Andrea Zimmermann
andrea.zimmermann@sal-abwasser.de02306 9104 – 280
Dazu sende ein (an uns gerichtetes) Anschreiben, ein Foto und dein letztes Schulzeugnis an:
📧 ausbildung@sal-abwasser.de