Wusstest du, dass sich Eisen in Wasser ablagern kann und dabei ein schimmernder „Film“ auf der Wasseroberfläche entsteht?
Diesen natürlichen Vorgang bezeichnet man als „Verockerung“.
In letzter Zeit haben uns vermehrt Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern erreicht, die einen vermeintlichen Ölfilm auf dem Gewässer „Dorfgraben“ in Wethmar gemeldet haben. Tatsächlich handelt es sich hierbei um die oben beschriebene Verockerung.
Mit einem einfachen Test lässt sich schnell unterscheiden, ob es sich um einen Ölfilm oder um Eisenablagerungen handelt. Man nimmt einen kleinen Stock und taucht ihn vorsichtig in das Wasser. Dabei können zwei unterschiedliche Reaktionen beobachtet werden:
- Zieht sich der Film zusammen, handelt es sich um einen Ölfilm.
- Zerfällt der Film in kleine, unregelmäßige Stücke, handelt es sich um natürliche Eisenablagerungen.
Wir danken allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre Aufmerksamkeit und ihr Engagement für unsere Umwelt – nur gemeinsam können wir unsere Natur schützen und bewahren.