Achtung Starkregensaison: Jetzt vorbereiten und Schäden vermeiden!
Mit dem nahenden Sommer beginnt auch wieder die Starkregensaison – eine Zeit, in der plötzlich auftretende, heftige Regenfälle zur ernsten Gefahr für Gebäude, Keller und Infrastruktur werden können. In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt: Starkregen kann überall auftreten – nicht nur in bekannten Risikogebieten, sondern auch in bislang als ungefährlich geltenden Wohnlagen.
Warum ist Starkregen so gefährlich?
Starkregenereignisse bringen in kürzester Zeit enorme Wassermengen mit sich. Überlastete Kanalisationen, vollgelaufene Keller, unterspülte Straßen oder beschädigte Hausfundamente sind nur einige der möglichen Folgen. Besonders tückisch: Diese Regenfälle lassen sich oft nicht langfristig vorhersagen und treffen damit viele Haushalte unvorbereitet.
Jetzt handeln – bevor es zu spät ist.
Umso wichtiger ist es, frühzeitig Schutzmaßnahmen zu treffen. Dazu gehören:
- Rückstauklappen in Abwasserleitungen
- Abdichtung von Kellerfenstern und Lichtschächten
- Anpassung des Grundstücksverlaufs zur Ableitung von Oberflächenwasser
- Sichere Lagerung von wertvollen Gegenständen im Kellerbereich
Kostenlose und unabhängige Beratung – Ihr Schutz beginnt mit Information.
Wir bieten Ihnen eine kostenlose und unabhängige Beratung zu präventiven Schutzmaßnahmen gegen Starkregenfolgen an. Unsere Experten helfen Ihnen, individuelle Schwachstellen auf Ihrem Grundstück oder an Ihrer Immobilie zu erkennen und geeignete Lösungen zu finden – herstellerneutral, praxisnah.
Jetzt eine Beratung vereinbaren:
Kontaktieren Sie uns per E-Mail melanie.sonnenberg@sal-abwasser.de oder telefonisch unter 02306 9104-244.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail.