Ausbildungsdauer
3 Jahre
Schulische
Voraussetzung
Voraussetzung
Realschulabschluss, Abitur oder
kaufmännische Vorbildung
kaufmännische Vorbildung
Vergütung
Brutto
Brutto
1.368,26 € / 1.418,20 € / 1.464,02 €
(1. bis 3. Lehrjahr)
(1. bis 3. Lehrjahr)
Bewerbungsschluss
15.11.2025
Bewerbung an
Während deiner Ausbildung entwickelst du ein echtes Allround-Talent im Büroalltag. Du lernst, wie Geschäftsprozesse reibungslos ablaufen, wie du Aufträge koordinierst und kaufmännisch denkst und handelst.
Themen wie Verwaltung, Recht, Personal, Einkauf, Logistik und Buchhaltung gehören genauso dazu wie Assistenzaufgaben, Veranstaltungsorganisation und der Umgang mit Lüner Bürgerinnen und Bürgern. Dabei arbeitest du mit modernen Arbeitsmitteln wie Laptop, Headset und digitalen Tools.
Kurz: Du bist in vielen Bereichen gefragt!
Was Du lernst
- Büro- und Geschäftsprozesse
- Verwaltung und Recht
- Auftragssteuerung und Koordination
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Kaufmännische Abläufe Einkauf und Logistik
- Personalwirtschaft
- Assistenz und Sekretariat
- Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
Einsatzgebiete (Verwaltungs- und kaufmännische Aufgaben):
- Auftrags- und Rechnungsbearbeitung
- Buchführung
- Sekretariat / Assistenz
- Kundenbetreuung
- Sachbearbeitungsaufgaben
Mögliche Fortbildungen
- Fachkaufmann/-frau
- Betriebswirt/-in
- weiterführendes Studium
Statement unseres Auszubildenden Herrn Özay.


Ausbilderin für Kauffrau/-mann für Büromanagement
Andrea Zimmermann
andrea.zimmermann@sal-abwasser.de02306 9104 – 280
Downloads